Aktuelles
Firm-Katechet/innen treffen sich - Du kannst noch mitmachen!
Mittwoch, 3. September um 19:30 Uhr, Pfarrbüro Wörth
Die Firm-Katechet/innen treffen sich am Mittwoch, 03.09. um 19:30 Uhr im Pfarrbüro in Wörth.
Gemeinsam besprechen wir den Firmkurs und briefen uns für die Durchführung.
Firmkatecheten und -katechetinnen sind Begleiter an den zwei Kurstreffen. Dort leiten sie Kleingruppen, in denen sich die Jugendlichen auf die Firmung vorbereiten.
GR Alina Menzel und PR Thomas Jäger werden alle Beteiligten beim Firmkurs begleiten.
Vielleicht möchten Sie oder du auch Firmkatechet/in sein? Einfach am Mittwoch zum Treffen kommen!
Firmung 2025: Der neue Vorbereitungskurs beginnt nach den Sommerferien
Die Firmung ist am 15. November 2025. Anmeldung dazu läuft
Die nächste Firmung in unserer Pfarrei ist am 15. November 2025. Es wird an diesem Tag zwei Gottesdienste geben, einen um 10:00 Uhr und einen um 14:00 Uhr. Gespendet wird das Sakrament der Firmung von Pfarrer Petri.
Anmeldung zur Firmvorbereitung:
Du bist am 15. November mindestens 15 jahre alt, katholisch getauft und wohnst in einer der sieben gemeinden in unserer Pfarrei? Dann hast du im Juni einen Einladungs-Brief zur Anmeldung zum Firm-Kurs erhalten. Solltest du keinen Brief bekommen haben, dann melde dich bitte im zentralen Pfarrbüro: pfarramt.woerth@bistum-speyer.de
Anmeldeschluss: 31. August 2025
Hier geht's zur Seite Firmkurs 2025
Mitmachen als Katechet/in:
Bei der Vorbereitung auf die Firmung wird es im September und Oktober zwei Treffen jeweils an einem Samstag geben. Dafür brauchen wir Unterstützung durch Gruppenleiter/innen (Katechet/innen). Wenn Sie gerne mit Jugendlichen sich über Themen wie Glaubenswege, Spiritualität, Fragen zum Leben austauschen und Lust haben, junge Menschen eine kurze Zeit zu begleiten, dann können Sie gerne bei der Firmvorbereitung als sog. „Katechet/in“ mitmachen. Melden Sie sich gerne bei uns im zentralen Pfarrbüro: pfarramt.woerth@bistum-speyer.de
Klausurtag des Pfarreirats
Samstag, 6. September in Maximiliansau
Der Pfarreirat kommt zu einem Klausurtag zusammen.
Zwei Gemeindebater aus der Diözese Speyer werden durch den Tag führen und die Teilnehmenden begleiten.
Wir werden hinschauen, wie Kirche bei uns in der Pfarrei ist.
Wir werden betrachten und vertiefen, was wir uns im Pastoralen Konzept als Pfarrei vorgenommen haben.
Wir werden uns austauschen über die Wege, die wir als Christ/innen gehen werden.
Patronatsfest in Wörth St. Ägidius
Sonntag, 7. September um 9:00 Uhr
In der St. Ägidius-Kirche im Altort Wörth feiert die Kirchengemeinde wieder ihr Patronatsfest. Das fest des heiligen Ägidius ist eigentlich schon am 1. September. Das holen wir am Sonntag nach.
Zum Patronatsfest gibt es einen Festgottesdienst um 9:00 Uhr in der Kirche.
Anschließen sind alle eingeladen, auf dem Kirchenvorplatz noch zusammen zu sein bei getränken und Knabbereien.
Ökumenischer Familiengottesdienst beim SWR4-Festival im Bürgerpark
Wörth-Dorschberg, 7. September um 10:00 Uhr
„Kommt, lasst uns feiern, singen, tanzen“, so laden die protestantische und katholische Kirchengemeinde in Wörth ein.
Auf der Festbühne im Bürgerpark wird es lebendig für Familien mit Kindern und deren Freunde: mit einer Mitmach-Geschichte, flotten Liedern und tanzen.
Leitung: Pfarrer Pfautsch und Pastoralreferent Jäger, organisiert von den Kita-Teams.
Kommt gerne zum Familiengottesdienst, Groß und Klein - Gemeinsam mach der Glaube Spaß!
Abendlob - Den Tag meditativ und musikalisch ausklingen lassen
Donnerstag, 11. September um 18:30 Uhr
Die Gemeinde Wörth lädt wieder zum Abendlob ein, diesmal in der Kirche St. Theodard in Wörth (Mozartstraße 19).
Lassen Sie den Tag ausklingen mit Liedern, Texten und Gebeten. Zur Ruhe kommen, Gott danken und loben. Den Tag in seine Hände zurückgeben.
Anschließend bleibt man noch ein bisschen zusammen.
Tag des offenen Denkmals: Musikalische Orgelstücke und Kirchturmerkundung
Sonntag, 14. September um 14:30 Uhr in St. Remigius, Neuburg
Am 14. September ist der Tag des offenen Denkmals. Die Kirchengemeinde St. Remigius in Neuburg beteiligt sich mit einem Orgel-Programm und mehr in der katholischen Kirche.
Organist und Musiker Dr. Boris Feiner wird mit Musikeinlagen die Stiehr-Orgel aus dem Jahr 1787 musikalisch vorstellen.
Die historische Orgel sowie der Kirchturm kann besichtigt werden.
Garniert wird das Programm mit Kaffe, Kuchen und Getränken.
Machen Sie gerne Halt bei uns auf Ihrer Tour zu den historischen Stätten am Tag des offenen Denkmals!
Ökumenischer Kerwe-Gottesdienst in Wörth
Sonntag, 21. September um 10:00 Uhr
Am Sonntag, 21. September um 10:00 Uhr auf der Ottstraße laden die Kirchen der Ökumene zum Kerwegottesdienst ein.
Zu diesem kreativen Gottesdienst sind alle Wörther und Kerwebesucher aus nah und fern herzlich eingeladen.
Pfarrer Pfautsch und Pastoralreferent Jäger werden mit Ihnen feiern.