Glaube
Im Gottesdienst bringen Christen alle menschlichen Grunderfahrungen - Dank und Bitte, Hoffnung und Angst, Freude und Trauer - vor Gott, um sich von ihm als dem Lebendigen mit seinem Wort und mit dem neuen Leben beschenken zu lassen. Die Eucharistiefeier erinnert an das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu. In ihr feiern wir die Liebe Gottes, die bis zum Äußersten geht und alle Grenzen, sogar die des Todes überwindet.
Die sonntäglichen Eucharistiefeiern der Pfarrei entnehmen Sie der Rubrik: Pfarrblatt Kompass
Unsere Kirchen bleiben zum persönlichen Gebet und zur inneren Einkehr geöffnet: in Maximiliansau, in Berg, in Büchelberg, in Hagenbach, in Scheibenhardt und in Wörth die St. Ägiduskirche in der Ludwigstr.; um auf geistiger Ebene zu verbunden zu bleiben, schlagen wir Seelsorger vor: wenn die Glocken zum Gebet des 'Engel des Herrn' läuten, - jeweils um 12.00 bzw. 18.00 oder 19.00 Uhr -, mit- und füreinander ein 'Vater unser' beten oder eben den sog. 'Angelus oder Engel des Herrn', - s. Gotteslob Nr. 3,6. -
Tägliche Gottesdienste im Livestream: Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, täglich 10 Uhr; s.: www.maria-rosenberg.de
Sonntägliche Messfeiern mit jeweils sehr schöner musikalischer Gestaltung bei www.youtube.com - Pfarrei Mariae Himmelfahrt - Landau
Wer sich an klösterlicher Atmosphäre, Gebet und Choralgesang erfreut, wird fündig unter: https://erzabtei.de/live
Weitere Hinweise, wie und wo Sie über Fernsehen oder Internet gottesdienstliche Feiern mitbeten können, finden sich unter: www.bistum-speyer.de.