Gottesdienste und Andachten
Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen
Im Gottesdienst bringen Christen alle menschlichen Grunderfahrungen - Dank und Bitte, Hoffnung und Angst, Freude und Trauer - vor Gott, um sich von ihm als dem Lebendigen mit seinem Wort und mit dem neuen Leben beschenken zu lassen.
Der wichtigste Gottesdienst für kathollische Christ/innen ist die Eucharistiefeier (Heilige Messe). Sie erinnert an das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu. In ihr feiern wir die Liebe Gottes, die bis zum Äußersten geht und alle Grenzen, sogar die des Todes überwindet.
Die sonntäglichen Eucharistiefeiern der Pfarrei entnehmen Sie dem Pfarrblatt KOMPASS.
Andachten, Anbetung und Zeiten der Stille
In den Kirchen unserer Pfarrei finden verschiedene Andachten mit unterschiedlichen Gebetsformen statt. Eine Vielfalt an liturgischen Formen lädt dazu ein, gemeinsam zu beten und den Glauben zu feiern.
Offene Kirchen
Tagsüber sind unsere Kirchen zum persönlichen Gebet geöffnet.
Eucharistische Anbetung/Stilles Gebet mit Nachtgebet (Komplet)
Maximiliansau, Kirche Mariä Himmelfahrt – montags 19.00 Uhr
Abendlob
Mittwochabend einmal im Monat um 18:30 Uhr in St. Theodard oder St. Ägidius, Wörth
Rosenkranz
Donnerstags 17.45 Uhr, St. Theodard Wörth, wenn anschl. die Heilige Messe stattfindet
Cursillo Gebetskreis 1
Maximiliansau, Kirche Mariä Himmelfahrt, monatlich nach Vereinbarung
Bei Interesse melden Sie sich bei Christel Braunagel, Tel. 07271 - 4521
Cursillo Gebetskreis 3
Maximiliansau, Kirche Mariä Himmelfahrt
jeweils an einem Dienstag: 24.06.|29.07.|26.08.|30.09.|04.11.|09.12.
Kreuzwegandachten, Maiandachten, Rosenkranzandachten
In der Fastenzeit, im Mai und im Oktober bereiten Ehrenamtliche in machen Gemeinden diese Andachten vor.
Wann und wo diese stattfinden, lesen Sie im jeweils aktuellen KOMPASS (Pfarrbrief).