Firmung 2025
Anmeldung zur Firmvorbereitung
Die nächste Firmung in unserer Pfarrei ist am 15. November 2025. Es wird an diesem Tag zwei Gottesdienste geben, einen um 10:00 Uhr und einen um 14:00 Uhr. Gespendet wird das Sakrament der Firmung von Pfarrer Petri.
Der neue Vorbereitungskurs beginnt nach den Sommerferien. Die Anmeldung dazu startet im Juni 2025.
Anmeldeschluss: 31. August 2025.
Das Mindestalter für die Firmung liegt im Bistum bei 15 Jahren. Alle Jugendlichen, die im kirchlichen Meldewesen erfasst sind und in diesem Jahr zur Firmung gehen können, werden Ende Juni 2025 von uns angeschrieben. Solltest du keinen Brief von uns erhalten, dann melde dich bitte im zentralen Pfarrbüro: pfarramt.woerth@bistum-speyer.de
Firm-Begleiter/in für Jugendliche werden
Alle Firmkatechet/innen (Begleiter) treffen sich am Mittwoch, 3. September um 19:30 Uhr im Pfarrbüro in Wörth (Mozartstr. 19)
Sie oder du willst die Jugendlichen, die sich für den neuen Firmkurs angemeldet haben, begleiten und sie auf das Sakrament vorbereiten?
Sie oder du hast Freude daran, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen über Fragen des Lebens und des Glaubens?
Sie oder du setzt dich gerne kontrovers mit solchen Fragen auseinander?
Sie oder du engagierst dich gerne in einer Gruppe für sinnvolle Aufgaben?
Sie oder du...?
Dann melde dich bei uns und werde Katechetin oder Katechet!
Bei der Vorbereitung auf die Firmung wird es im September und Oktober zwei Treffen jeweils an einem Samstag geben. Dafür brauchen wir Unterstützung durch Gruppenleiter/innen (Katechet/innen). Wenn Sie oder du gerne mit Jugendlichen sich über Themen wie Glaubenswege, Spiritualität, Fragen zum Leben austauschen und Lust hast, junge Menschen eine kurze Zeit zu begleiten, dann kannst Sie oder du gerne bei der Firmvorbereitung als sog. „Katechet/in“ mitmachen.
Melden Sie sich gerne bei uns im Zentralen Pfarrbüro: pfarramt.woerth@bistum-speyer.de
Firmpate/Firmpatin - Wer kann das machen?
Bei der Firmung steht dir ein Firmpate/eine Firmpatin sprichwörtlich zur Seite. Er/Sie legt dir beim Firmgottesdienst die Hand auf die Schulter, wenn das Sakrament gespendet wird.
Pate/Patin sein ist eigentlich ein Amt in der Kirche. Darin steckt die Aufgabe, dich auf deinem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten und zu unterstützen. Das kann dein Taufpate/deine Taufpatin sein oder eine andere Person, die dir nahe steht.
Wer kann Firmpate/Firmpatin sein?
In der Regel sollte diejenige Person katholisch getauft und gefirmt und Mitglied der Kirche sein. Falls dies deine Suche nach einem Firmpaten/einer Firmpatin erschwert, kannst du das mit Pfarrer Petri, Frau Menzel oder Herrn Jäger klären.
Melde deinen Firmpaten/deine Firmpatin dem Pfarrbüro!
Bitte gebe bis Mitte September 2025 dem Pfarrbüro den Namen und Adresse weiter. Wenn dein Firmpate/deine Firmpatin im Bereich der Pfarrei Hl. Christophorus wohnt, genügt das. Wenn er oder sie außerhalb der Pfarrei wohnt, soll er oder sie in dem Pfarramt des Wohnortes einen Patenschein beantragen und ihn dann ans Pfarrbüro in Wörth schicken (Post, Scan per E-Mail). Gebe bitte die Info an deine/n Firmpaten/in weiter.